Alle Episoden

Mut zur Menschlichkeit: Isabel Schayani

Mut zur Menschlichkeit: Isabel Schayani

6m 47s

Die Journalistin Isabel Schayani berichtet für die ARD von humanitären Krisenherden. Als gläubiges Mitglied der Bahai verliert sie dabei nie den einzelnen Menschen aus dem Blick.

"Wenn ich nur lieb genug bin ..."

12m 11s

Kinder sucht- und/oder psychisch kranker Eltern suchen die Schuld für die Situation oft bei sich. Die Caritas Rhein-Mosel-Ahr bietet Gruppen an, um solche Kinder und Jugendlichen zu unterstützen.

Das erste Mal - bei einer Demo ...

Das erste Mal - bei einer Demo ...

7m 49s

Stefan Schneider ist kein Freund von Massenveranstaltungen und prüft sehr gründlich, welche Forderungen er unterstützen kann - deshalb war bisher noch nie auf einer Demo. Mit 52 Jahren hat er den Schritt jetzt getan.

Immer noch: Gewalt ist keine Lösung!?

Immer noch: Gewalt ist keine Lösung!?

9m 42s

Das Dilemma angesichts des Ukrainekriegs: Gewalt ist keine Lösung - aber keine Gewalt ist auch keine Lösung, weil sonst das brutale Recht des Stärkeren gilt!?

Social-Media-Fasten

Social-Media-Fasten

6m 20s

Inge Hülpes macht Social-Media-Fasten. Statt immer wieder zum Smartphone zu greifen, will sie sich mehr Zeit nehmen für die Lebewesen um sie herum - und für Gott.

Feste feiern und feste fasten

Feste feiern und feste fasten

7m 36s

In der Bibel gibt's zwar keinen Karneval, aber es wird feste gefeiert. Griesgrämigkeit ist jedenfalls keine jüdisch-christliche Grundhaltung.

Menschenrechte - für alle!

Menschenrechte - für alle!

8m 18s

Die Worte Menschenrechte und Menschenwürde kommen in der Bibel nicht vor. Aber die Bibel erzählt, dass Gott die Menschen als sein Bild geschaffen hat - die Grundlage für Menschenwürde und -rechte.

Erste Hilfe - für die Seele

Erste Hilfe - für die Seele

16m 58s

Ein Pfarrer und eine ehrenamtliche Notfallseelsorgerin aus dem Kreis Neuwied berichten über ihre Motivation, über die Ausbildung und vor allem darüber, wie sie als Notfallseelsorger*innen helfen.

Unterdrückt und selbstbewusst: Christ*innen in Pakistan

Unterdrückt und selbstbewusst: Christ*innen in Pakistan

44m 4s

Als Mitglied einer Delegationsreise nach Pakistan hat Tomasz Welke, Referent des Hilfswerks missio im Bistum Trier, dort Christ*innen getroffen, die unter dem Druck leiden, aber auch viel Selbstbewusstsein zeigen.