
Gott am Ring
Auch in diesem Jahr gibt's bei "Rock am Ring" wieder das ökumenische Kirchenzelt “Gott am Ring” - offen für alle, die einfach eine Auszeit brauchen, sich auf dem Gelände verirrt haben oder jemand zum Reden suchen.
Auch in diesem Jahr gibt's bei "Rock am Ring" wieder das ökumenische Kirchenzelt “Gott am Ring” - offen für alle, die einfach eine Auszeit brauchen, sich auf dem Gelände verirrt haben oder jemand zum Reden suchen.
Eine kleine Radtour mit Zwischenstopps beim Trierer Domradeln, der Radsportlegende Gino „der Fromme“ Bartali und bei der Wallfahrtskapelle Notre-Dame-des-Cyclistes.
Schauspieler Andreas Pietschmann hat in Krimis mitgespielt, war aber auch schon mal Jesus. Privat engagiert er sich für Kinder in Not.
Josef Still, seit 30 Jahren Domorganist in Trier, erzählt über die 50 Jahre alte Schwalbennestorgel im Dom und seinen Beruf.
Interview mit dem Trierer Bistumspriester Stephan Wahl in Jerusalem über die Lage in Israel.
Das Bistum Trier feiert sein zehntägiges Bistumsfest, die Heilig-Rock-Tage - benannt nach der wichtigsten Reliquie im Trierer Dom, dem Heiligen Rock. Und alle, die Lust haben, können mitfeiern.
Christopher Hoffmann hat sich mit der Schriftstellerin Helga Schubert unterhalten, die als Christin in der DDR aufgewachsen ist und jetzt ihren Mann pflegt.
Warum die österliche Hoffnung auf ein Leben nach dem Tod kein Rätsel ist, sondern ein Geheimnis
Kann man aus dem alljährlichen Streit über das Tanzverbot an Karfreitag eine sinnvolle Diskussion machen - über den Umgang mit Tagen, die vielleicht anders sind als andere?