Alle Episoden

Israel - heilig-unheiliges Land

Israel - heilig-unheiliges Land

43m 58s

Stephan Wahl ist Priester aus dem Bistum Trier und lebt seit 2018 in Jerusalem. Er schildert, wie unter der rechtskonservativen Regierung Netanjahu Spannungen und Gewalt in Israel zunehmen; erzählt aber auch von versöhnenden Kräften und Szenen der Menschlichkeit.

Gefragter denn je: Schuldnerberatung

Gefragter denn je: Schuldnerberatung

13m 54s

Wie die Caritas-Schuldnerberaterinnen in Betzdorf Menschen helfen, finanziell wieder auf die Füße zu kommen

Wenn Heizen im Winter zum Luxus wird

Wenn Heizen im Winter zum Luxus wird

20m 24s

Zwei Millionen Euro hatte das Bistum Trier im vergangenen Winter bereitgestellt für Menschen, die durch die hohen Energiekosten in Not waren. Wie konnte mit dem Geld geholfen werden?

Exodus aus der Kirche

Exodus aus der Kirche

11m 10s

Weil in der katholischen Kirche zu wenig Aufbruch zu spüren ist, treten zu viele aus.

Toxische Männlichkeit

Toxische Männlichkeit

8m 57s

Gleichberechtigung ist längst nicht erreicht. Toxische Männlichkeit und Unterdrückung von Frauen sind offenbar auf dem Vormarsch

631 Kilometer Benefiz-Pilgern

631 Kilometer Benefiz-Pilgern

20m 50s

Pater Andreas Müller von den Vinzentinern in Trier erzählt von seiner bevorstehenden Pilgerwanderung auf dem spanischen Ignatiusweg, mit der er Spenden für die "Villa Kunterbunt" in Trier sammelt.

Dreifaltigkeit?

Dreifaltigkeit?

9m 47s

Was feiern Christenmenschen eigentlich am Dreifaltigkeitssonntag oder Trinitatis, dem Sonntag nach Pfingsten?

Frauenhaus: Raus aus der Gewaltspirale!

Frauenhaus: Raus aus der Gewaltspirale!

12m 44s

Im Frauenhaus können Frauen mit ihren Kindern aus der gewaltsamen Umgebung herauskommen und erhalten Unterstützung bei einem Neuanfang bekommen.

Kindergrundsicherung - zu kurz gesprungen

Kindergrundsicherung - zu kurz gesprungen

7m 18s

Sinnvoller Ansatz, geht aber nicht weit genug: So lautet das Urteil von Regina Bergmann vom Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Trier über die bisherigen Vorstellungen zur Kindergrundsicherung.