Die Zeit gestalten: unsere Aufgabe
Zeit ist für uns Menschen existenziell. Wir sorgen uns um die Zukunft; wir fühlen uns bedroht, weil die Zeit unaufhaltsam vergeht; wir können aber auch den Zeit-Raum, der uns gegeben ist, gestalten.
Zeit ist für uns Menschen existenziell. Wir sorgen uns um die Zukunft; wir fühlen uns bedroht, weil die Zeit unaufhaltsam vergeht; wir können aber auch den Zeit-Raum, der uns gegeben ist, gestalten.
Stimmungsvoll Weihnachten feiern mit Glühwein und Glockenklang, trotz Israel/Palästina und Ukraine? Vielleicht muss Weihnachten, muss der Weihnachtsfriede auch ohne Stimmung funktionieren.
Spielhallen, Online-Casinos und Sportwetten: Das Gefühl, Geld zu gewinnen, kann sich einbrennen im Gehirn und süchtig machen. Es gibt aber auch Wege raus aus der Sucht.
"Wende Dein Angesicht von keinem Armen ab!" zitiert Papst Franziskus die Bibel zum Welttag der Armen 2023. Wie schauen wir in Deutschland die Armen an?
Die Protestaktionen ausländischer LKW-Fahrer auf den Autobahnrastplätzen Gräfenhausen Ost und West sind vorbei - aber an den Arbeitsbedingungen hat sich nichts geändert.
Warum die runden Tische der Weltsynode und ihr Zwischenlager im römischen Stadtteil Trastevere vielleicht doch Hoffnung machen auf Aufbrüche in der römisch-katholischen Kirche.
Konsequenteres Handeln für den Umweltschutz fordert Papst Franziskus. Und Julia Fröder findet: Auf jeden Fall! Aber bitte ohne Verbissenheit.
Ein Klezmer-Workshop mit Helmut Eisel und eine Ausstellung in Schweich/Mosel erinnern an das Schicksal von 500 deportierten jüdischen Kindern, Frauen und Männern
Jesus von Nazareth fordert, anderen ihre Schuld zu vergeben, zu erlassen. Gilt das auch für die Auslandsschulden vieler Länder im globalen Süden? Aber - wer schuldet da eigentlich wem etwas?
Rund um die Uhr haben bei der TelefonSeelsorge Menschen ein offenes Ohr - immer kostenlos und immer anonym. Die meisten sind - sehr gut ausgebildete - Ehrenamtliche.