Schulden erlassen!

Shownotes

Da hat sich die Familie ein Häuschen gebaut, doch plötzlich gehen die Hypothekenzinsen in die Höhe und sprengen das Familienbudget. Urlaub gestrichen, selbst bei neuen Klamotten und sogar am Essen muss gespart werden – ziemlicher Horror. So geht es manchen Entwicklungsländern, die in der Schuldenfalle stecken: Durch die Kosten für Auslandskredite fehlt das Geld für Bildung, Gesundheit und Unterstützung der Armen. Wie es dazu gekommen ist; was die Folgen sind; wie die Schuldenkrise gelöst werden könnte; wer sich dafür einsetzt; und was das mit dem Heiligen Jahr 2025 zu tun hat, erläutert Klaus Schilder vom katholischen Hilfswerk Misereor in dieser Folge von „himmelwärts und erdverbunden“.


Die Kampagne Erlassjahr2025 und ihre Unterschriftenkampagne.

Das dauerhafte Bündnis erlassjahr.de.

Das katholische Hilfswerk Misereor - Mitglied bei Erlassjahr2025 und erlassjahr.de und Arbeitgeber unseres Gesprächspartners Klaus Schilder.

Links zur Folge:


Das Archiv mit allen Folgen von "himmelwärts und erdverbunden" gibt's hier.


Feedback gerne auch unter podcast@bistum-trier.de.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.